Praxisspektrum
Arbeitsunfälle, Schulunfälle und Wegeunfälle
das gesamte Spektrum der Praxis steht natürlich auch Patienten mit Arbeits-, Schul- oder Wegeunfällen zu Verfügung.
Arbeitsunfall: Was nun?
Die Vorstellung bei einem Durchgangsarzt ist erforderlich, wenndie Unfallverletzung über den Unfalltag hinaus zur Arbeitsunfähigkeit führt, oder die notwendige ärztliche Behandlung voraussichtlich über eine Woche andauert, oder Heil- und Hilfsmittel zu verordnen sind, oder es sich um eine Wiedererkrankung aufgrund von Unfallfolgen handelt
Der Durchgangsarzt schreibt einen eigens dafür vorgesehenen Bericht und leitet ihn an den
Unfallversicherungsträger weiter. Durchgangsärzte sind besonders qualifiziert für die Behandlung von
Unfallverletzten.
Die Landesverbände beteiligen ausschließlich fachlich geeignete Ärzte mit entsprechender Ausstattung der
Praxis/Klinik am Durchgangsarztverfahren. Diese müssen neben der fachlichen Befähigung, spezielle
personelle, apparative und räumliche Anforderungen erfüllen und zur Übernahme bestimmter Pflichten
bereit sein.
Zur Durchführung ambulanter stationsersetzender Operationen sind besondere Bedingungen vom
Durchgangsarzt zu erfüllen.
Zur Fortbildung der Durchgangsärzte bieten die Landesverbände regelmäßig Veranstaltungen an (zum Beispiel Unfallmedizinische Tagungen).
Der Durchgangsarzt muss zudem nach der Facharztanerkennung mindestens ein Jahr in einer Abteilung zur
Behandlung Schwer-Unfallverletzter eines zum Verletzungsartenverfahren zugelassenen Krankenhauses
vollschichtig unfallchirurgisch tätig gewesen sein.
Dies ist durch ein qualifiziertes Zeugnis des für diese Abteilung verantwortlichen Durchgangsarztes
nachzuweisen
